Datum/Zeit
Date(s) - 20/09/2025
9:30 - 17:00
Kategorien Keine Kategorien
Informationen
Sie betreuen einen anerkanntenFlüchtling und suchen für diesen eine Wohnung oder haben gerade eine neue Wohnung für ihn/sie gefunden?Unser Seminar „Mieterführerschein“ hilft
-einen Überblick zu erhalten über alle notwendigen Erfordernisse als Mieter/in in einer neuen Wohnung hier in Deutschland.
-Ihre Chancen auf dem Wohnungsmarkt zu verbessern: Jede/r Teilnehmende erhält nach Ende des Seminares einen Mietführerschein, der möglichen Vermietern vorgezeigt werden kann.
Unsere Unterrichtsinhalte:
Themenbereich I:
Umzug und Mietvertrag
Jeder Workshop beginnt mit Informationen zur Mietvertrag und Umzug.
Welche Einrichtungen, Ämter, etc. muss ich informieren, wo überall muss ich mich anmelden?
Was steht im Mietvertrag? Welche Rechte und Pflichten habe ich als Mieter? Wie sind Kaution, Kündigung, Nutzung von Gemeinschaftsflächen, Anzahl der Mitmieter, Reparaturen etc. zu handhaben?
Themenbereich II:
Heizen und Lüften
Wozu Lüften? Wie heizt man richtig? Welche Raumtemperatur ist gesund? Wie vermeide ich Schimmelbildung?
Energie und Wasser:
Wie kann ich Wasser sparen? Warum verbrauchen wir so viel Strom?
Mülltrennung:
Wie funktioniert Mülltrennung? Wo bringe ich meinen recyclefähigen Müll hin? Was ist Biomüll?
Themenbereich III
Zusammenleben im Mietshaus
Nachbarschaft im Heimatland? Nachbarschaft in Deutschland?
Was sind Fluchtwege?
Wann muss ich das Treppenhaus reinigen? Wann sind Ruhezeiten?
Zoom-Einführungstermin: Donnerstag, 18.09. um 19 Uhr
Für inhaltliche Fragen zum Kurs haben, wenden Sie sich bitte an:
Diakonie Rosenheim, Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund
Denis Bicanic // 0160 – 3011049 // denis.bicanic@sd-obb.de
Marie-Louise Troll // 0177 – 7063999 // marie-louise.troll@sd-obb.de
Ralf Siegel; Lino Bootz
Anmeldung: Anmeldung bis 17.09.2025 im ebw
Anmeldung bis: 17.09.2025
83022 Rosenheim
Dietrich-Bonhoeffer-Akademie Dietrich-Bonhoeffer-Str. 10, 83043 Bad Aibling